Systemische Arbeit und Aufstellung bezieht sich auf bestehende Systeme im privaten Bereich (Familie, Partnerschaft, Freundeskreis) oder im beruflichen Umfeld (Teams oder Abteilungen). Treten in solchen Konstellationen Störungen oder handfeste Konflikte auf, die sich über längere Zeit nicht auflösen lassen, stehen sich die Beteiligten oft ratlos gegenüber. Häufig liegt das daran, dass die Ursache des Problems nicht erkannt wird oder alle Beteiligten immer den gleichen Verhaltensmustern folgen. Hier wirkt häufig die Ordnung eines Systems, dem sich die Beteiligten unterordnen. Mit einer Aufstellung wird die Dynamik eines Systems sichtbar und damit veränderbar. Ändert sich ein Teil des Systems, ändert sich das System als Ganzes. So können schon nach kurzer Zeit auf der Ebene der Gefühle wie des Verstandes tiefgreifende Veränderungen wirksam werden, die zu einer echten Lösung des Problems führen.
Die Beachtung systemischer Zusammenhänge führt oft zu erstaunlichen Einsichten und raschen Lösungen. Darüber hinaus können Probleme, Symptome, berufliche Themen, Entscheidungsfragen und vieles mehr aufgestellt und geklärt werden. Es kann gebunden Energie freigesetzt und der eigene Platz in Familie und Beruf und im Leben eingenommen werden. Oft wirkt sich die Lösung eines Problems in dem einen Umfeld, beispielsweise im Beruf, auch positiv auf das Familienleben aus und umgekehrt. Eine neue Qualität entsteht im Umgang mit sich selbst, mit Eltern, Ahnen, Partnern, Kindern, Mitmenschen, in allen Lebensfragen. Der Heilungsprozess wird angeregt und die Liebe zum Fließen gebracht.
Manchmal geht einfach nichts mehr voran. Sie strengen sich an, geben sich Mühe und bleiben doch in Beruf, Familie oder Partnerschaft in einer unbefriedigenden Situation gefangen. Wenn solche Probleme, Konflikte oder Verstrickungen auf lange Zeit bestehen bleiben, helfen Vernunft und Logik oft nicht weiter. In vielen Fällen sind Beziehungskonstellationen in einer Familie oder Gruppe verantwortlich, wenn einfach keine Lösung in Sicht ist und Sie immer wieder in alte Verhaltensmuster zurückfallen. In solchen Situationen kann eine Aufstellung oft mehr bewirken als viele langwierige therapeutische oder analytische Gespräche. Prinzipiell kann jedes Anliegen aufgestellt werden, Grundvoraussetzung ist jedoch, dass Sie bereit sind, die Veränderung bei sich selbst zu suchen.
Meine bevorzugte Methode ist die Einzelaufstellung, bei der wir uns in einem geschützten Raum befinden und nur Sie als Klient und ich als Ihre Beraterin anwesend sind. Alle weiteren Personen, die in Ihrem System eine Rolle spielen, werden durch Aufstellungsfiguren stellvertretend dargestellt. Diese Form der Aufstellung wird in der Regel besonders intensiv erlebt und kann eine stärkere Wirkung entfalten.
Zunächst geht es um das Erkennen der Unstimmigkeiten im System. Der zweite Schritt ist die Einleitung eines Veränderungsprozesses, der durch das Umstellen der Figuren erlebbar wird. Im dritten Schritt sorgen wir dafür, dass sich innere Spannungen lösen, neue Impulse eingebracht werden und sich eine Lösung des Konfliktes auf allen Ebenen manifestieren kann.
Auf Wunsch sind auch Gruppenaufstellungen möglich.